Hauptmenü
Mitte 2010 wurden Pläne bekannt, nach denen der Stöckter Deich komplett umgebaut werden sollte: Zwischen 1,20 mund 1,73 m sollte er nach Planungen des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz ( NLWKN) und des Deich- und Wasserverbands „Vogtei Neuland“ abgesenkt werden. Wegen baulicher Änderungen sollte auch der Rad- und Wanderweg auf der Krone wegfallen. Für die fast fünf Kilometer des Stöckter Deichs waren 5,84 Millionen Euro veranschlagt. Der Erholungswert, Natur- und Kulturdenkmalschutz waren bei den Planungen nicht berücksichtigt worden.
Die Interessengemeinschaft „Unser Stöckter Deich“ mit mittlerweile mehr als 600 Mitgliedern wehrte sich erfolgreich gegen die starken Einschränkungen, die der Deich- und Wasserverband und NLWKN für den Stöckter Deich planten. Nach vielen Gesprächen und mehreren Verhandlungsrunden mit allen beteiligten Stellen wurde in einer gemeinsamen Erklärung folgendes vereinbart: