Hauptmenü
Der Stöckter Deich sichert die Region Stöckte/Winsen gegen Hochwasser und steht unter Denkmalschutz. Er wird von vielen tausend Menschen im Jahr selbstverständlich zur Naherholung genutzt und ist ein Paradies für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Diese Einzigartigkeit füllt die Interessengemeinschaft "Unser Stöckter Deich" nun mit Aktivitäten: Mit Lesungen, Festen, Naturführungen und vielen anderen Veranstaltungen wird der Deich in der Mittelpunkt gerückt.
Außerdem bleibt die Interessengemeinschaft weiterhin Ansprechpartner für Ministerien, Behörden und den Deich- und Wasserverband "Vogtei Neuland“. Sie vertritt die Interessen der Anwohner, Spaziergänger, Radfahrer.
Bei einem zukünftigen Deichumbau wird die Interessengemeinschaft zum einen die Sicherheit der Anwohner im Auge haben, zum anderen aber auch Erholung, Natur- und Kulturschutz vertreten. Es geht um eine ganzheitliche Sicht auf unseren Stöckter Deich.
Folgende Maßnahmen waren vom Deich- und Wasserverbandes Vogtei Neuland (DWVN) und NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) ohne Beteiligung der Mitglieder, Anwohner und Nutzer bis zum Einschreiten der Interessengemeinschaft „Unser Stöckter Deich“ geplant: